Reife Beeren
Sanddornbeeren sind im August/September reif. Pflücket man einfach eine gelbe Beere und isst sie, schmeckt sie sehr sauer und zieht den Mund zusammen. Pflücke die dunkleren und orangefarbenen Beeren – sie sind reif. Sanddornbeeren müssen Frost haben, bevor die Vögel sie fressen.
Sanddorn hat eine besondere Strategie. Die Vögel sollen vorzugsweise seine Beeren fressen, damit Winter- und Zugvögel die Samen weiterverbreiten können. Daher werden die leckeren Sanddornbeeren erst nach dem ersten Frost leichter zu pflücken.
Sanddorn pflücken
Sanddorn kann man problemlos ab August/September pflücken. Greife beim Pflücken von Sanddornbeeren mit den Nägeln den Stiel der Beere - und kneife die Beere ab. Du kannst auch eine Schere verwenden, um eine Traube abzuschneiden. Sanddornzweige enden alle in einem Zweigdorn. Es kann eine gute Idee sein, lange Ärmel zu tragen – und vielleicht Handschuhe.
Gesundheit
Sanddorn ist aufgrund des extrem hohen Gehalts an Vitaminen, Antioxidantien, Nährstoffen und organischen Säuren in den Trägern als sogenanntes Superfood bekannt. Sanddorn enthält über 190 bioaktive Substanzen, die den Körper nähren – sowohl äußerlich als auch innerlich.
Sanddorn ist seit der Antike als Superfood bekannt, von Griechenland über China bis hin zum Tibet. Tatsächlich war Sanddornsaft während der Olympischen Spiele 2008 in Peking das Nationalgetränk Chinas.
Einige Forscher glauben auch, dass Sanddorn dazu beitragen kann, das Risiko von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu senken. Bisher wurde es aber offenbar nur an Mäusen getestet.
Vitamin C in großen Mengen
Sanddorn ist voll von Vitamin C. Ein Gramm Sanddorn enthält 15-mal so viel Vitamin C wie ein Gramm Zitrone.
Sanddorn hat von allen Pflanzen die höchste Konzentration der seltenen und sehr gesunden Omega-7-Fettsäure. Dies bedeutet, dass Sanddorn die beste pflanzliche Quelle für Omega 7 ist. Omega-7-Fettsäuren werden normalerweise aus Fisch und Fischöl gewonnen.
Außerdem enthält Sanddorn eine große Menge an Vitamin A und Antioxidantien, die unter anderem gut für die Augen sind.
Rezepte mit Sanddorn
Wenn du online suchst, gibt es viele gute Rezepte für Marmeladen, Säfte, Energy-Drinks oder Sanddornsirup. Bgib dich auf die Suche und finde dein Lieblingsrezept.