Høje Knolde Strand

{{vm.getLabel('Global.Loading')}}

{{getLabel('Filters.Advanced')}}

{{vm.getAdvancedFilterTitle()}}
{{vm.getShowHideAdvancedFilterLabel()}}
{{vm.getShowHideAdvancedFilterLabel()}}

{{vm.getShowHideAdvancedFilterLabel()}}

Erweiterte Suche

Entdecken Sie das Naturjuwel

Wenn Sie ein echtes verstecktes Juwel an der Westküste Jütlands suchen, sind Sie in Høje Knolde Strand genau richtig. Das Gebiet ist unter FKK-Anhängern sehr bekannt, da ein Teil des Strandes ein FKK-Gebiet ist.

Høje Knolde Strand ist eine Verlängerung von Skallingen Strand und liegt ideal, wenn Sie die Schiffe beim Ein- und Auslaufen aus dem Hafen von Esbjerg beobachten möchten. Wie bereits erwähnt, ist das eine Ende des Strandes ein FKK-Bereich, während die andere Seite ein Familienstrand ist. Es ist nicht verboten, in Dänemark nackt zu schwimmen, aber es gibt Gebiete, in denen es traditioneller ist als anderswo. Wenn Sie nackt baden wollen, müssen Sie dies achten, denn auch wenn es nicht illegal ist, dürfen Sie mit Ihrer Nacktheit nicht anstößig oder provokativ sein.

In Verlängerung von Skallingen

Der Strand Høje Knolde liegt in Verlängerung des Skallingen Strandes und ist ideal gelegen, wenn man Schiffe beobachten möchte, die den Hafen von Esbjerg ansteuern oder verlassen. Wie bereits erwähnt, gibt es an einem Ende des Strandes einen FKK-Bereich, während das andere Ende ein klassischer Familienstrand ist.

Nackt baden ist in Dänemark nicht verboten, allerdings gibt es bestimmte Abschnitte, in denen es üblicher ist als in anderen. Wer nackt baden möchte, sollte dabei dennoch Rücksicht auf andere nehmen – auch wenn es gesetzlich erlaubt ist, darf die Nacktheit weder als anstößig noch als provokant empfunden werden.

Hunde nicht erlaubt

Hundebesitzer sollten Høje Knolde Strand besser meiden, denn hier gilt ein Hundeverbot. Wer also einen Strandtag ganz ohne Hunde genießen möchte, ist an diesem Strand genau richtig. So sehr Hunde auch als bester Freund des Menschen gelten – für die Tierwelt sind sie es leider nicht. Aus Rücksicht auf die Natur und die dort lebenden Tiere ist der Zugang für Hunde deshalb untersagt.

Melde dich hier zum Newsletter an